e-project
GaragenTor-LED

Ein Arduino-Nano-Project

WS2812b LED Stripes zur Garagentor-Beleuchtung

(dh)-PCB

Zum Ein­satz kommt die glei­che Leiter­platte wie beim vu-meter, nur das hier der Audio­zweig nicht be­stückt wird. Zwei End­lagen­schal­ter melden den Tor­zu­stand (Of­fen/Ge­schlos­sen). Dafür waren ja auf der Pla­tine bereits Steck­pfost­en ein­ge­plant.

Der Endlagen­schalter für Tor-Ge­schlos­sen wird mit J7 (Peak) ver­bunden, der Schal­ter für Tor-Offen wird mit J9 (Mode) ver­bunden. Die Taste für Color brau­chen wir auch für die Farb­variaten Aus­wahl. Das Potent­iometer für die Sen­si­ti­ve brau­chen wir nicht. Das Potent­iometer für Hellig­keit kann be­stückt werden.


Das Ge­häuse sollte die Platine um­schließen und einen Taster (für Farb­modi) sowie Poti für die Hell­igkeits­regel­ung haben.

Mit Tinker­Cad ent­worfen und schnell aus­ge­druckt kann es inner­halb der Garage seinen Platz finden. Auch an Be­festig­ungs­löcher und Deckel wurde gedacht.


Gehäuse

Fertig aufgebaut und angeschlossen. Die Pro­gram­mierung sollte vor dem Einbau vor­genommen werden, weil im Gehäuse dafür keine Öffnung vorgesehen ist.


Zum Programm: Nach der Start­anima­tion sollten die LED's eigen­ständig nach ca. 30s aus­gehen. Wenn das Tor jetzt geöff­net wird, gehen grüne Licht­pfeile nach oben und zur Mitte. Ist die End­lage (Tor-Offen) er­reicht, bleibt die Tor­beleucht­ung auch wieder 20s an und ver­lischt dann wieder. Beim Schließen gehen rote Licht­pfeile nach unten bis die End­lage er­reicht ist. Hier das Ergeb­nis zum Down­load ==> Garage 4.2



Wenn die Um­setz­ung dieses Pro­jektes wie hier mit einem Ardu­ino-Nano erfolgt, dann kann man max 180 LED an­steuern (3m). Daher be­ginnen wir in der Mitte und richten je­weils nach rechts und links den LED Streif­en aus. Damit sollte selbst ein 6m breites Tor mög­lich sein.


Wenn schon ein LED-Strei­fen an der Garage ist, dann soll­ten auch andere Deko-Lichter möglich sein. So ist ein weißes Stand­licht, sieben ver­schiedene Farb­ver­läufe und ein Weih­nachts­dekolicht pro­grammiert.

Wenn man also wärend der Stand­licht­phase die Color-Taste be­tätigt werden die ver­schieden­en Licht­varianten aktiv. Diese bleiben auch so­lange aktiv bis die Color-Taste er­neut ge­drückt wird oder das Tor wieder ge­öffnet oder ge­schlossen wird.