Arduino-Nano-Project
Manchmal muss man sich ein Signal einfach ansehen um es zu verstehen. Die Profis haben ein Oszilloskop zur Hand. Ich nicht, also bauen wir uns eines.

Arduino-nano
Wieder kommt ein Arduino-nano zum Einsatz und ein kleines OLED-Display.
Die Schaltung ist relativ einfach gehalten und konnte auf einer kleinen Universalleiterplatte realisiert werden.

OLED-Display
Das OLED-Display hat nur 4 Anschlüsse und ist für 3,3V - 5V am I2C des Arduino angepasst.
Das Gehäuse habe ich aus Plexiglas ausgefräst. Hier die Front.

OLED-Display
Ein Rahmenteil und eine Rückwand. Alles zusammen wurde am Ende verklebt und ist letztendlich nur so groß wie eine Checkkarte.